Der Kurs der Namenaktie der Georg Fischer AG hat in den letzten Jahren deutlich zugelegt; er liegt heute höher als jener der meisten vergleichbaren Unternehmen. Der Aktiensplit im Verhältnis 1:20 wird vorgenommen, um die Handelbarkeit der Aktien zu verbessern. Neu sind 82'017'960 Namenaktien mit einem Nennwert von je CHF 0.05 ausstehend. Das Aktienkapital der Georg Fischer AG beträgt hiermit unverändert CHF 4'100'898. Die gesplitteten Namenaktien werden ab dem 28. April 2022 gehandelt. Die Aktionärinnen und Aktionäre brauchen nach dem Aktiensplit nichts zu unternehmen. Die gesplitteten Namenaktien werden an der SIX neu mit dem Tickersymbol "GF" (vorher: "FI-N") gehandelt. Zudem wird den gesplitteten Namenaktien die neue ISIN-Nummer CH1169151003 und der neue Valor 116 915 100 zugeteilt.
Aktien können Sie über Ihre Depotbank oder einen Onlinebroker erwerben.
Die Anzahl der Aktien betrug zum Bilanzstichtag 31. Dezember 2022 82'017'960 Stück.
An der SIX Swiss Exchange (Schweizer Börse).
Per 31. Dezember 2022 verfügte ein Aktionär über eine Beteiligung von über 5%. Impax Asset Management Limited, London (Grossbritannien), hielt laut der letzten Offenlegungsmeldung (Publikationsdatum: 4. März 2020) einen Anteil von 5,01%. Vier Aktionäre verfügten über eine Beteiligung zwischen 3% und 5%. Die BlackRock-Gruppe, direkt oder indirekt gehalten von BlackRock Inc., New York (USA), hielt gemäss der letzten am 22. April 2022 publizierten Offenlegungsmeldung einen Anteil von 4,88%. Die Swisscanto Fondsleitung AG, Zürich (Schweiz), hielt gemäss der letzten am 25. Juni 2022 publizierten Offenlegungsmeldung einen Anteil von 3,0357% und die Credit Suisse Funds AG, Zürich (Schweiz) hielt gemäss der letzten am 17. März 2022 publizierten Offenlegungsmeldung einen Anteil von 3,02%. Zudem hielt die UBS Fund Management (Switzerland) AG, Zürich (Schweiz) gemäss der letzten am 23. September 2021 publizierten Offenlegungsmeldung einen Anteil von 3,01%.
Mehr Informationen zur Aktionärsstruktur.
Die GF Aktie (Symbol: GF, Valorennummer: 116 915 100, ISIN: CH1169151003) ist eine Namenaktie, d.h. sie lautet auf den Namen des Eigentümers, mit jeder Aktie ist eine Stimme verbunden.
Im Verhältnis zur Gesellschaft wird nur als Namenaktionär oder als Nutzniesser einer Namenaktie betrachtet, wer im Aktienbuch eingetragen ist.
Für die Genehmigung der Eintragung ins Aktienbuch gilt, dass eine natürliche oder juristische Person direkt oder indirekt höchsten 5% des Namensaktienkapitals auf sich vereinigen kann (Stimmrechtsbeschränkung).
Die GF Aktie wird seit 1903 an der Börse gehandelt.
Die Aktie ist in verschiedenen Indizes und Unterindizes vertreten, unter anderem im SPI (Swiss Performance Index), SPI Extra, SPI ex SLI, SMIM (SMI Mid), SMI Expanded, Swiss All Share Index, UBS 100 Index, ESG Aktienindex, SXI Swiss Sustainability 25 Index. (Land: Schweiz)
Der Nennwert pro Namenaktie beträgt seit dem Aktiensplit CHF 0.05.
Der An- und Verkauf der GF Aktie ist jederzeit möglich, es gibt keine Handelssperre. Der Stichtag für Eintragungen ins Aktienbuch liegt rund zehn Tage vor der Generalversammlung, nur mit eingetragenen Aktien ist ein Stimmrecht verbunden.
GF pflegt eine ergebnisorientierte Dividendenpolitik und schüttet in der Regel zwischen 30% und 40% des jeweiligen Jahresgewinns des Konzerns an die Aktionäre aus.
Das Unternehmen darf eigene Aktien nur dann erwerben, wenn frei verwendbares Eigenkapital in der Höhe der dafür benötigten Mittel vorhanden ist und der gesamte Nennwert dieser Aktien zehn Prozent des Aktienkapitals nicht übersteigt.