Impressionen der Bilanzmedienkonferenz der GF, am Mittwoch, 26. Februar 2020, in ZŸrich. (KEYSTONE/Melanie Duchene)

Corporate Governance

Verwaltungsrat und Konzernleitung von GF messen einer guten Corporate Governance im Interesse der Aktionäre, der Kunden, der Geschäftspartner und der Mitarbeitenden eine grosse Bedeutung bei.

Verwaltungsrat und Konzernleitung von GF messen einer guten Corporate Governance im Interesse der Aktionäre, der Kunden, der Geschäftspartner und der Mitarbeitenden eine grosse Bedeutung bei. Die Durchsetzung und fortlaufende Optimierung der anerkannten Corporate-Governance-Grundsätze gewährleisten die erforderliche Transparenz, damit die Investoren die Qualität des Unternehmens beurteilen können. Corporate Governance gibt unter anderem Auskunft über Strukturen und Prozesse, Verantwortungsbereiche und Entscheidungsabläufe, Kontrollmechanismen sowie Rechte und Pflichten der verschiedenen Stakeholder.

In diesem Zusammenhang hat das Geschäft von GF einen starken Fokus auf die unternehmerische Verantwortung, wozu beispielsweise die Verwaltung und Zahlung von Steuern gehören. GF erkennt an, dass alle Steuern, die GF entrichtet, ein integraler Bestandteil der sozialen Verantwortung als Unternehmen sind. Insbesondere erfüllt GF alle gesetzlichen Verpflichtungen und handelt so, dass es seinen Ruf als verantwortungsbewusstes Unternehmen aufrechterhält. Weitere Informationen finden Sie in der Tax Policy von GF, siehe unten.


Kontakt

Daniel Bösiger.jpg

Daniel Bösiger

Leiter Investor Relations / Chief Risk Officer

Georg Fischer AG

Amsler-Laffon-Strasse 9

8201 Schaffhausen

Schweiz