Führungsstruktur

Der Verwaltungsrat und die Konzernleitung bilden die obersten Führungsgremien der Georg Fischer AG.

Der Verwaltungsrat kontrolliert die Geschäftsführung und ist für die strategische Ausrichtung sowie die Festlegung der Rechnungslegungs- und Finanzierungsgrundsätze verantwortlich. Die Konzernleitung befasst sich mit allen konzernrelevanten Themen, entscheidet im Rahmen ihrer Kompetenzen und stellt Anträge an den Verwaltungsrat.

Der Präsident der Konzernleitung und die Konzernstabsleiter für Finanzen und Controlling sowie für Unternehmensentwicklung bilden das Corporate Center. Sie unterstützen den Verwaltungsrat bei der Wahrnehmung seiner Verantwortung.

Verwaltungsrat

Präsident: Yves Serra
8 Mitglieder
Mehr Informationen

Konzernleitung

CEO: Andreas Müller
5 Mitglieder
Mehr Informationen

GF Piping Systems

Präsident: Joost Geginat
Finance, IT & Sustainability Thomas Hary
Human Resources Noel Schreiber
Industry & Utility Jens Frisenborg
Building Technology Christopher Dühnen
EMEA Dominique Van Ackere
Americas James Jackson
Asia Michael Toh

GF Casting Solutions

Präsident: Carlos Vasto
Finance, IT, Procurement & Sustainability Paul Czaj
Human Resources Frank Galefski a. i.
HPDC Europe Michael Hagemann
China Mujia Zhang
Aerospace/IGT Amadeo Torrens
Technology Frank Gensty
Global Sales Hans Zott
Business Development & Marketing Georg Neuschütz

GF Machining Solutions

Präsident: Ivan Filisetti
Finance & IT Aitor Bustinduy
Human Resources Nathalie Isautier
Technology & Operations Stefan Dahl
Sales & Marketing Scott Fosdick
Customer Services Antonio Faccio
Quality & Sustainability Blaise Mahieu
Digital Business Andreas Rauch

Verwaltungsrat

Die Aufgaben des Verwaltungsrates der Georg Fischer AG sind im Schweizerischen Obligationenrecht, in den Statuten und im Organisations- und Geschäftsreglement geregelt.

Konzernleitung

Die Konzernleitung wird geführt von CEO Andreas Müller. Die Leiter der Divisionen und die Konzernstäbe sind verantwortlich für die Erarbeitung und Erreichung ihrer unternehmerischen Ziele und für die selbständige Führung ihrer Bereiche. Der CEO ist für die Führung des Konzerns zuständig.