Verwaltungsrat
Die Aufgaben des Verwaltungsrates der Georg Fischer AG sind im Schweizerischen Obligationenrecht, in den Statuten und im Organisations- und Geschäftsreglement geregelt. Gemäss neuen gesetzlichen Bestimmungen, die per 1. Januar 2014 in Kraft getreten sind, dauert die Amtszeit eines Verwaltungsratsmitglieds bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung und ist somit auf ein Jahr beschränkt. Der Verwaltungsrat der Georg Fischer AG setzt sich per Generalversammlung vom 19. April 2017 aus folgenden neun Personen zusammen.
Präsident
1951 (Schweiz)
Dipl. Masch.-Ing. ETH Zürich (Schweiz);
MBA der IMD Lausanne (Schweiz)
VR seit 2010, VR-Präsident seit 2012
Mitglied in Ausschüssen
Präsident des Nomination Committee
Corporate Governance
Unabhängiges Mitglied
Berufliche Erfahrungen, Werdegang
Verschiedene Funktionen bei schweizerischen Industrieunternehmen (1979–1982); Vizepräsident für Technik und Produktion der Bobst Group in Roseland (USA) (1982–1989); verschiedene leitende Funktionen bei der Bobst Group (Schweiz) (1989–2009), zuletzt als CEO (1995–2009); Präsident der Alstom (Schweiz) AG (2010–2012), Mitglied und Vizepräsident des Verwaltungsrats der Nestlé AG (2003–2018)
Weitere Tätigkeiten in Leitungsorganen von börsenkotierten Unternehmen
Verwaltungsrat der Credit Suisse Group AG (Schweiz)
Weitere Tätigkeiten und eventuelle Interessenbindungen
Vizepräsident des Verwaltungsrats der CSD Holding AG; Verwaltungsrat der Sonceboz SA; Vorstandsmitglied der Economiesuisse (alle Schweiz)
Vizepräsident
1953 (Frankreich/Schweiz)
Bauingenieur (M.Sc.), University of Wisconsin-Madison (USA)
VR seit 2019, VR-Vizepräsident seit 2019
Mitglied in Ausschüssen
Mitglied des Audit Committee
Corporate Governance
Nicht-exekutives Mitglied
Berufliche Erfahrungen, Werdegang
Geschäftsführer Charmilles Technologies Japan in Tokyo und Leiter der Region Asien bei Agie Charmilles (1992 – 1998), Geschäftsführer der Charmilles Technologies SA in Genf (CH) und Mitglied der Geschäftsleitung der Agie Charmilles Gruppe (1998 – 2003), Leiter GF Piping Systems, Mitglied der Konzernleitung (2003 – 2008), Präsident der Konzernleitung der Georg Fischer AG (2008 – 2019)
Weitere Tätigkeiten in Leitungsorganen von börsenkotierten Unternehmen
-
Weitere Tätigkeiten und eventuelle Interessenbindungen
Verwaltungsratspräsident der Stäubli Holding AG; Mitglied des Vorstands der Swiss Chinese Chamber of Commerce und des Chapter Boards «Doing Business in USA» der Schweizerisch-Amerikanischen Handelskammer (Schweiz)
Verwaltungsrat
1951 (Schweiz)
Dr. iur., Rechtsanwalt; Studium der Rechtswissenschaften an der juristischen Fakultät der Universität Bern (Schweiz)
VR seit 2014
Mitglied in Ausschüssen
Präsident des Audit Committee
Corporate Governance
Unabhängiges Mitglied
Berufliche Erfahrungen, Werdegang
Rechtsberater der Fides Treuhandgesellschaft in Zürich (1982–1987); Leiter der Niederlassung Luzern (1987–1994); Partner und Vizepräsident des Verwaltungsrats der neu formierten KPMG Schweiz (1992–1994); Mitglied der vierköpfigen Geschäftsleitung, verantwortlich für Steuern und Recht (1994–2004); CEO der KPMG Schweiz, zusätzlich mehrere wichtige Funktionen bei KPMG International (2004–2012); erster Lead Director bei KPMG International und Mitglied im KPMG Global Board (2009–2012)
Weitere Tätigkeiten in Leitungsorganen von börsenkotierten Unternehmen
Verwaltungsrat und Head Audit Committee der UBS Switzerland AG (Schweiz)
Weitere Tätigkeiten und eventuelle Interessenbindungen
Präsident des Stiftungsrats Lucerne Festival und der Stiftung Freunde Lucerne Festival; Stiftungsrat der Ernst von Siemens Musikstiftung (alle Schweiz)
Verwaltungsrat
1950 (Schweiz)
Dr. sc. math. ETH Zürich (Schweiz)
VR seit 1999
Mitglied in Ausschüssen
Mitglied des Compensation Committee
Corporate Governance
Unabhängiges Mitglied
Berufliche Erfahrungen, Werdegang
Kern AG (1981–1987); Mitglied der Geschäftsleitung Leica AG (1987–1993); Professor an der Universität St. Gallen (1993–1998); Präsident der Konzernleitung und Delegierter des Verwaltungsrats der SIG Holding AG (1999–2004); Professor für Innovations- und Technologiemanagement an der ETH Zürich (2004–2015) und Mitglied der Schulleitung der ETH Zürich (2008–2015)
Weitere Tätigkeiten in Leitungsorganen von börsenkotierten Unternehmen
–
Weitere Tätigkeiten und eventuelle Interessenbindungen
Präsident des Verwaltungsrats der Appenzeller Kantonalbank; Verwaltungsrat der Ammann Group Holding AG, der Rychiger AG Steffisburg und des Schweizerischen Verein Balgrist (alle Schweiz)
Verwaltungsrat
1961 (Schweiz)
BA in Wirtschaftswissenschaften der Universität Basel (1985); Master of Arts in Wirtschaftswissenschaften der Universität Zürich (1988) (beide Schweiz); Advanced Management Program von INSEAD (2007) (Frankreich)
VR seit 2016
Mitglied in Ausschüssen
Mitglied des Nomination Committee
Corporate Governance
Unabhängiges Mitglied
Berufliche Erfahrungen, Werdegang
Schweizerischer Bankverein (heute UBS) (1988–1989); verschiedene Funktionen bei IBM Schweiz (1990–2001), zuletzt Director of Global Services, Mitglied der Geschäftsleitung; verschiedene Führungsfunktionen auf Stufe Konzernleitung bei der Ascom Gruppe (2001–2005, 2007–2011), ab 2007 CEO der Ascom Gruppe, dazwischen (2005–2007) Managing Director und Senior Vice President der ACS Inc. (heute Xerox); seit 2011 CEO der Kaba Gruppe bzw. dormakaba Gruppe; seit 2018 Verwaltungsratspräsident der dormakaba Gruppe
Weitere Tätigkeiten in Leitungsorganen von börsenkotierten Unternehmen
Verwaltungsrat der Zehnder Group (Schweiz)
Weitere Tätigkeiten und eventuelle Interessenbindungen
–
Verwaltungsrat
1959 (Brasilien und Deutschland)
Studium der Betriebswirtschaft an der Universität São Paulo (Brasilien); Nachdiplomstudium in Management und Strategie an der Krupp-Stiftung in München (Deutschland) und am Babson College (USA)
VR seit 2012
Mitglied in Ausschüssen
Mitglied des Audit Committee
Corporate Governance
Unabhängiges Mitglied
Berufliche Erfahrungen, Werdegang
In verschiedenen Funktionen in der Osram-Gruppe tätig (1988–2012), zuletzt als CEO von Osram do Brasil und Head of Human Resources für Osram in Lateinamerika (2004–2012), vorher in Indien und Brasilien jeweils CFO der jeweiligen Osram-Ländergesellschaften; Partner und Geschäftsführer der Verocap Consulting, São Paulo (Brasilien) (seit 2012)
Weitere Tätigkeiten in Leitungsorganen von börsenkotierten Unternehmen
–
Weitere Tätigkeiten und eventuelle Interessenbindungen
Geschäftsführer und Inhaber der Verocap Consulting; Vorsitzender des Beirats der Bentonit União Ltd. São Paulo; Geschäftsführer und Mitglied des Verwaltungsrats der Celena S.A. Solução em Iluminação e Eficiência Energética; Mitglied des Beirats der Mast Gruppe Ltd. (alle Brasilien)
Verwaltungsrat
1958 (Schweiz)
Dr. iur., Rechtsanwältin und dipl. Steuerexpertin; Studium der Rechtswissenschaft an der Universität St. Gallen (Schweiz)
VR seit 2015
Mitglied in Ausschüssen
Präsidentin des Compensation Committee
Corporate Governance
Unabhängiges Mitglied
Berufliche Erfahrungen, Werdegang
Steuerberaterin bei Peat Marwick Mitchell (heute KPMG Fides) (1983–1985); Rechts- und Steuerberaterin bei Baker & McKenzie (1985–1992); Mitarbeiterin (1992–1994), Partnerin (1994–2014) und Konsulentin bei Homburger AG (2014–2017)
Weitere Tätigkeiten in Leitungsorganen von börsenkotierten Unternehmen
Verwaltungsrätin der Flughafen Zürich AG und der Clariant AG (alle Schweiz)
Weitere Tätigkeiten und eventuelle Interessenbindungen
Präsidentin der Mentex Holding AG; Mitglied des Verwaltungsrats der Stäubli Holding AG, der Tourismus Savognin Bivio Albula AG (alle Schweiz) sowie der Hoval Gruppe (Fürstentum Liechtenstein); Mitglied des Stiftungsrats der UZH Stiftung und der Schweizer Berghilfe (beide Schweiz)
Verwaltungsrat
1970 (Deutschland)
Studium der Elektrotechnik und Physik an der Technischen Hochschule Karlsruhe (Deutschland) und an der Königlich Technischen Hochschule Stockholm (Schweden)
VR seit 2011
Mitglied in Ausschüssen
Mitglied des Compensation Committee
Corporate Governance
Unabhängiges Mitglied
Berufliche Erfahrungen, Werdegang
Verschiedene Positionen bei ABB, unter anderem in der Schweiz, in Schweden und Australien (1997–2006); Vorsitzende der Geschäftsleitung von ABB Schweiz (2006–2012); CEO der Alpiq Holding AG (seit 2013)
Weitere Tätigkeiten in Leitungsorganen von börsenkotierten Unternehmen
Verwaltungsrätin der Rolls-Royce Holdings Plc (Grossbritannien), Zurich Insurance Group (Schweiz) und NXP Semiconductors N.V. (Niederlande)
Weitere Tätigkeiten und eventuelle Interessenbindungen
–
Verwaltungsrat
1961 (China)
Bachelor of Sciences Northern Jiatong University, Peking (China); MBA Queen’s University, Kingston (Kanada)
VR seit 2005
Mitglied in Ausschüssen
Mitglied des Nomination Committee
Corporate Governance
Unabhängiges Mitglied
Berufliche Erfahrungen, Werdegang
Verschiedene Funktionen bei Siemens (1987–2012), u.a. Präsident von Siemens VDO Automotive China (1999–2005); Präsident von Nokia Siemens Networks Greater China Region (2005–2012); Executive Vice President and Head of Emerging Markets (2012–2016); Head of APAC & President of Greater China Region (2016-2018), Geschäftsführer von ABB (China) Ltd. (seit 2018)
Weitere Tätigkeiten in Leitungsorganen von börsenkotierten Unternehmen
Verwaltungsrat der Dätwyler Holding AG (Schweiz)
Weitere Tätigkeiten und eventuelle Interessenbindungen
–