Von Swiss GAAP FER nicht definierte Kennzahlen
«Auftragseingang» bezieht sich auf den Eingang einer Bestellung eines Kunden. Um als Auftragseingang zu gelten, muss eine verbindliche Bestellung oder Auftragsbestätigung vorliegen.
«Auftragsbestand» zum Ende der Berichtsperiode entspricht dem Auftragsbestand zum Ende der Vorperiode zuzüglich des Auftragseingangs der Berichtsperiode abzüglich des Bruttoumsatzes der Berichtsperiode.
«Umsatzwachstum» bezieht sich auf das Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
«Organisches Wachstum» bezeichnet das Umsatzwachstum bereinigt um Währungseffekte und Effekte aus der Veränderung des Konsolidierungskreises.
Halbjahresbericht | ||||||||||||
Konzern | GF Piping Systems | GF Casting Solutions | GF Machining Solutions | |||||||||
Mio. CHF | Jan.-Juni 2020 | Jan.-Juni 2019 | Jan.-Juni 2018 | Jan.-Juni 2020 |
Jan.-Juni 2019 | Jan.-Juni 2018 |
Jan.-Juni 2020 |
Jan.-Juni 2019 | Jan.-Juni 2018 | Jan.-Juni 2020 |
Jan.-Juni 2019 | Jan.-Juni 2018 |
Ist-Umsatz | 1'528 | 1'915 | 2'396 | 845 | 921 | 947 | 328 | 521 | 924 | 355 | 474 | 525 |
Umsatz Vorjahr | 1'915 | 2'396 | 1'992 | 921 | 947 | 826 | 521 | 924 | 723 | 474 | 525 | 444 |
Umsatzwachstum in % | -20,2 | -20,1 | 20,3 | -8,3 | -2,7 | 14,6 | -37,0 | -43,6 | 27,8 | -25,1 | -9,7 | 18,2 |
Akquisitionen in % | 0,2 | 1,4 | 3,5 | 0,4 | - | 1,2 | - | 4,7 | 7,7 | - | 0,2 | 0,7 |
Devestitionen in % | -2,2 | -14,7 | - | - | - | - | -8,1 | -38,1 | - | - | - | - |
Währungseffekt in % | -4,7 | -2,1 | 4,9 | -5,4 | -2,5 | 2,3 | -3,9 | -2,4 | 8,7 | -3,9 | -1,0 | 3,4 |
Organisches Wachstum in % | -14,0 | -5,5 | 11,9 | -3,1 | -0,2 | 11,1 | -27,6 | -11,1 | 11,3 | -21,3 | -9,0 | 14,2 |
Geschäftsbericht | ||||||||
Konzern | GF Piping Systems | GF Casting Solutions | GF Machining Solutions | |||||
Mio. CHF | 2019 | 2018 | 2019 | 2018 | 2019 | 2018 | 2019 | 2018 |
Ist-Umsatz | 3'720 | 4'572 | 1'802 | 1'821 | 949 | 1'687 | 972 | 1'066 |
Umsatz Vorjahr | 4'572 | 4'150 | 1'821 | 1'678 | 1'687 | 1'482 | 1'066 | 992 |
Umsatzwachstum in % | -18,6 | 10,2 | -1,0 | 8,5 | -43,7 | 13,8 | -8,8 | 7,5 |
Akquisitionen in % | 0,8 | 3,3 | 0,1 | 0,7 | 2,6 | 8,2 | - | 0,6 |
Devestitionen in % | -13,8 | -1,0 | - | - | -37,5 | -2,7 | - | - |
Währungseffekt in % | -2,2 | 1,4 | -2,5 | -0,5 | -2,7 | 3,6 | -1,4 | 1,4 |
Organisches Wachstum in % | -4,1 | 6,5 | 1,3 | 8,2 | -9,7 | 5,2 | -7,5 | 5,4 |
«Bruttowertschöpfung» enthält alle betrieblichen Erträge abzüglich des Material- und Warenaufwands, der Bestandesänderungen der Vorräte und des Betriebsaufwands. Da das Zwischentotal «Bruttowertschöpfung» für GF eine wichtige Steuerungsgrösse darstellt, erfolgt ein separater Ausweis in der Erfolgsrechnung.
«EBITDA» entspricht dem betrieblichen Ergebnis (EBIT) vor Abschreibungen auf Sachanlagen und Amortisation auf immaterielle Anlagen.
Halbjahresbericht | ||||||||||||
Konzern | GF Piping Systems | GF Casting Solutions | GF Machining Solutions | |||||||||
Mio. CHF | Jan.-Juni 2020 | Jan.-Juni 2019 | Jan.-Juni 2018 | Jan.-Juni 2020 | Jan.-Juni 2019 | Jan.-Juni 2018 | Jan.-Juni 2020 | Jan.-Juni 2019 | Jan.-Juni 2018 | Jan.-Juni 2020 | Jan.-Juni 2019 | Jan.-Juni 2018 |
EBIT | 57 | 139 | 208 | 94 | 117 | 115 | -32 | 6 | 60 | 1 | 24 | 42 |
Abschreibungen | 58 | 74 | 72 | 24 | 24 | 26 | 25 | 42 | 37 | 6 | 6 | 6 |
Amortisation | 3 | 3 | 2 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | - | 1 | 1 | 1 |
EBITDA | 118 | 216 | 282 | 119 | 142 | 142 | -6 | 49 | 97 | 8 | 31 | 49 |
Geschäftsbericht | ||||||||
Konzern | GF Piping Systems | GF Casting Solutions | GF Machining Solutions | |||||
Mio. CHF | 2019 | 2018 | 2019 | 2018 | 2019 | 2018 | 2019 | 2018 |
EBIT | 235 | 382 | 214 | 217 | -24 | 86 | 57 | 88 |
Abschreibungen | 133 | 142 | 47 | 50 | 70 | 73 | 12 | 12 |
Amortisation | 6 | 5 | 3 | 2 | 2 | 1 | 2 | 2 |
EBITDA | 374 | 529 | 264 | 269 | 48 | 160 | 71 | 102 |
Als «Einmaleffekte» werden transaktionsbezogene Einflüsse bezeichnet, die aufgrund des einmaligen Vorgangs einer spezifischen Transaktion in der Zukunft nicht erneut erwartet werden.
Halbjahresbericht | ||||||||||||
Konzern | GF Piping Systems | GF Casting Solutions | GF Machining Solutions | |||||||||
Mio. CHF | Jan.-Juni 2020 | Jan.-Juni 2019 | Jan.-Juni 2018 | Jan.-Juni 2020 | Jan.-Juni 2019 | Jan.-Juni 2018 | Jan.-Juni 2020 | Jan.-Juni 2019 | Jan.-Juni 2018 | Jan.-Juni 2020 | Jan.-Juni 2019 | Jan.-Juni 2018 |
Verlust aus Dekonsolidierung GF Casting Solutions Herzogenburg Iron GmbH | ||||||||||||
Verlust aus der Produktionsverlagerung aus dem Werk GF Casting Solutions Werdohl GmbH | 7 | 14 | 7 | 14 | ||||||||
Total Einmaleffekte | 7 | 14 | 7 | 14 |
Geschäftsbericht | ||||||||
Konzern | GF Piping Systems | GF Casting Solutions | GF Machining Solutions | |||||
Mio. CHF | 2019 | 2018 | 2019 | 2018 | 2019 | 2018 | 2019 | 2018 |
Verlust aus Dekonsolidierung GF Casting Solutions Herzogenburg Iron GmbH | 9 | 9 | ||||||
Verlust aus der Produktionsverlagerung aus dem Werk GF Casting Solutions Werdohl GmbH | 37 | 37 | ||||||
Total Einmaleffekte | 46 | 46 |
«EBIT vor Einmaleffekten» entspricht dem betrieblichen Ergebnis (EBIT) vor Einmaleffekten und ist definiert als:
+/- Betriebliches Ergebnis (EBIT)
+ Einmaleffekte
Halbjahresbericht | ||||||||||||
Konzern | GF Piping Systems | GF Casting Solutions | GF Machining Solutions | |||||||||
Mio. CHF | Jan.-Juni 2020 | Jan.-Juni 2019 | Jan.-Juni 2018 | Jan.-Juni 2020 | Jan.-Juni 2019 | Jan.-Juni 2018 | Jan.-Juni 2020 | Jan.-Juni 2019 | Jan.-Juni 2018 | Jan.-Juni 2020 | Jan.-Juni 2019 | Jan.-Juni 2018 |
EBIT | 57 | 139 | 208 | 94 | 117 | 115 | -32 | 6 | 60 | 1 | 24 | 42 |
Einmaleffekte | 7 | 14 | 7 | 14 | ||||||||
EBIT vor Einmaleffekten | 64 | 153 | 208 | 94 | 117 | 115 | -25 | 20 | 60 | 1 | 24 | 42 |
Geschäftsbericht | ||||||||
Konzern | GF Piping Systems | GF Casting Solutions | GF Machining Solutions | |||||
Mio. CHF | 2019 | 2018 | 2019 | 2018 | 2019 | 2018 | 2019 | 2018 |
EBIT | 235 | 382 | 214 | 217 | -24 | 86 | 57 | 88 |
Einmaleffekte | 46 | 46 | ||||||
EBIT vor Einmaleffekten | 281 | 382 | 214 | 217 | 22 | 86 | 57 | 88 |
«EBIT nach Steuern» entspricht dem betrieblichen Ergebnis (EBIT) nach laufenden Steuern und ist definiert als:
+/- Betriebliches Ergebnis (EBIT)
- Laufende Ertragssteuern
Halbjahresbericht | ||||||||||||
Konzern | GF Piping Systems | GF Casting Solutions | GF Machining Solutions | |||||||||
Mio. CHF | Jan.-Juni 2020 | Jan.-Juni 2019 | Jan.-Juni 2018 | Jan.-Juni 2020 | Jan.-Juni 2019 | Jan.-Juni 2018 | Jan.-Juni 2020 | Jan.-Juni 2019 | Jan.-Juni 2018 | Jan.-Juni 2020 | Jan.-Juni 2019 | Jan.-Juni 2018 |
EBIT | 57 | 139 | 208 | 94 | 117 | 115 | -32 | 6 | 60 | 1 | 24 | 42 |
Laufende Ertragssteuern | -20 | -31 | -38 | -21 | -22 | -21 | 10 | - | -4 | - | -4 | -7 |
EBIT nach Steuern | 38 | 108 | 170 | 73 | 95 | 94 | -22 | 6 | 56 | 1 | 20 | 35 |
EBIT nach Steuern*) | 75 | 216 | 339 | 147 | 189 | 188 | -44 | 11 | 111 | 2 | 39 | 69 |
Geschäftsbericht | ||||||||
Konzern | GF Piping Systems | GF Casting Solutions | GF Machining Solutions | |||||
Mio. CHF | 2019 | 2018 | 2019 | 2018 | 2019 | 2018 | 2019 | 2018 |
EBIT | 235 | 382 | 214 | 217 | -24 | 86 | 57 | 88 |
Laufende Ertragssteuern | -51 | -51 | -36 | -32 | 2 | -4 | -9 | -15 |
EBIT nach Steuern | 184 | 331 | 178 | 185 | -22 | 82 | 48 | 73 |
*) 12 monatige Hochrechnung
Der «Freie Cashflow» setzt sich aus dem Cashflow aus Betriebstätigkeit und dem Cashflow aus Investitionstätigkeit zusammen:
+/- Cashflow aus Betriebstätigkeit
+/- Cashflow aus Investitionstätigkeit
Beim «Freien Cashflow vor Akquisitionen/Devestitionen» werden zusätzlich die liquiditätswirksamen Effekte aus Unternehmenskäufen/-verkäufen exkludiert:
+/- Freier Cashflow
+/- Cashflow aus Akquisitionen/Devestitionen
Halbjahresbericht | |||
Konzern | |||
Mio. CHF | Jan.-Juni 2020 | Jan.-Juni 2019 | Jan.-Juni 2018 |
Cashflow aus Betriebstätigkeit | -3 | 10 | 46 |
Cashflow aus Investitionstätigkeit | -76 | -71 | -243 |
Freier Cashflow | -79 | -61 | -197 |
Cashflow aus Akquisitionen/Devestitionen | -6 | -3 | -142 |
Freier Cashflow vor Akquisitionen/Devestitionen | -73 | -58 | -55 |
Geschäftsbericht | ||
Konzern | ||
Mio. CHF | 2019 | 2018 |
Cashflow aus Betriebstätigkeit | 318 | 397 |
Cashflow aus Investitionstätigkeit | -186 | -404 |
Freier Cashflow | 132 | -7 |
Cashflow aus Akquisitionen/Devestitionen | -5 | -154 |
Freier Cashflow vor Akquisitionen/Devestitionen | 137 | 147 |
Die «Nettoverschuldung» bezeichnet das verzinsliche Fremdkapital abzüglich der flüssigen Mittel und der Wertschriften:
+ Zinstragende Finanzverbindlichkeiten
- Flüssige Mittel
- Wertschriften
Halbjahresbericht | |||
Konzern | |||
Mio. CHF | Jan.-June 2020 | Jan.-Juni 2019 | Jan.-Juni 2018 |
Finanzverbindlichkeiten | 515 | 147 | 200 |
Anleihen | 574 | 574 | 724 |
Darlehen von Personalvorsorgeeinrichtungen | 2 | 22 | 28 |
Übrige Verbindlichkeiten | 102 | 81 | 62 |
Verzinsliches Fremdkapital | 1'193 | 824 | 1,014 |
Flüssige Mittel | 3 | 409 | 528 |
Wertschriften | 770 | 11 | 6 |
Nettoverschuldung | 420 | 404 | 480 |
Geschäftsbericht | ||
Konzern | ||
Mio. CHF | 2019 | 2018 |
Finanzverbindlichkeiten | 95 | 126 |
Anleihen | 574 | 574 |
Darlehen von Personalvorsorgeeinrichtungen | 1 | 4 |
Übrige Verbindlichkeiten | 92 | 76 |
Verzinsliches Fremdkapital | 762 | 780 |
Flüssige Mittel | 521 | 533 |
Wertschriften | 9 | 9 |
Nettoverschuldung | 232 | 238 |
Der «Nettoverschuldungsgrad» gibt an, wie viele Jahre es dauern würde, bis GF seine Schulden zurückbezahlt hat, wenn die Nettoverschuldung und der EBITDA konstant gehalten würden, und ist wie folgt definiert: Nettoverschuldung geteilt durch EBITDA.
Halbjahresbericht | |||
Konzern | |||
Mio. CHF | Jan.-Juni 2020 | Jan.-Juni 2019 | Jan.-Juni 2018 |
Nettoverschuldung | 420 | 404 | 480 |
EBITDA*) | 276 | 463 | 538 |
Nettoverschuldungsgrad | 1,5 | 0,9 | 0,9 |
Geschäftsbericht | ||
Konzern | ||
Mio. CHF | 2019 | 2018 |
Nettoverschuldung | 232 | 238 |
EBITDA | 374 | 529 |
Nettoverschuldungsgrad | 0,6 | 0,4 |
*) 12 Monate rollierend
Die «Eigenkapitalquote» gibt an, wie viel des Gesellschaftsvermögens aus dem Eigenkapital finanziert wird. Es ist definiert als: Eigenkapital im Verhältnis zu Verbindlichkeiten und Eigenkapital.
Halbjahresbericht | |||
Konzern | |||
Mio. CHF | Jan.-Juni 2020 | Jan.-Juni 2019 | Jan.-Juni 2018 |
Eigenkapital | 1'328 | 1'396 | 1'339 |
Passiven | 3'596 | 3'412 | 3'858 |
Eigenkapitalquote in % | 37 | 41 | 35 |
Geschäftsbericht | ||
Konzern | ||
Mio. CHF | 2019 | 2018 |
Eigenkapital | 1'438 | 1'428 |
Passiven | 3'344 | 3'444 |
Eigenkapitalquote in % | 43 | 41 |
Die «Eigenkapitalrendite (Return on Equity - ROE)» stellt die Rentabilität des Eigenkapitals dar und ist wie folgt definiert: Jahresüberschuss im Verhältnis zum durchschnittlichen Eigenkapital inkl. Minderheitsanteile.
Halbjahresbericht | |||
Konzern | |||
Mio. CHF | Jan.-Juni 2020 | Jan.-Juni 2019 | Jan.-Juni 2018 |
Jahresüberschuss*) | 62 | 204 | 308 |
Durchschn. Eigenkapital | 1'383 | 1'412 | 1'354 |
Return on Equity in % | 4,5 | 14,4 | 22,8 |
Geschäftsbericht | ||
Konzern | ||
Mio. CHF | 2019 | 2018 |
Jahresüberschuss | 172 | 279 |
Durchschn. Eigenkapital | 1'433 | 1'399 |
Return on Equity in % | 12,0 | 19,9 |
*) 12 monatige Hochrechnung
«Investitionen in Sachanlagen (Capex)» misst die Zugänge zu den Sachanlagen.
Das «Nettoumlaufvermögen (Net Working Capital - NWC)» ist die Differenz zwischen dem Umlaufvermögen des Unternehmens und den kurzfristigen Verbindlichkeiten und ist wie folgt definiert:
+ Vorräte
+ Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
+ Geleistete Anzahlungen
- Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen
- Erhaltene Anzahlungen
Halbjahresbericht | |||
Corporation | |||
Mio. CHF | Jan.-Juni 2020 | Jan.-Juni 2019 | Jan.-Juni 2018 |
Vorräte | 746 | 830 | 908 |
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen | 616 | 750 | 909 |
Geleistete Anzahlungen | 16 | 21 | 25 |
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | 389 | 481 | 613 |
Erhaltene Anzahlungen | 51 | 60 | 63 |
Nettoumlaufvermögen | 938 | 1'060 | 1'166 |
Geschäftsbericht | ||
Corporation | ||
Mio. CHF | 2019 | 2018 |
Vorräte | 751 | 779 |
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen | 597 | 697 |
Geleistete Anzahlungen | 23 | 22 |
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | 466 | 498 |
Erhaltene Anzahlungen | 49 | 74 |
Nettoumlaufvermögen | 856 | 926 |
Das «Investierte Kapital (Invested Capital - IC)» ist ein Indikator, der den Gesamtbetrag der von Aktionären, Kreditgebern und anderen Finanzierungsquellen investierten Mittel misst. Es ist definiert als:
+/- Nettoumlaufvermögen
+ Forderungen aus Ertragsteuern
+ Übrige Forderungen
+ Betriebliche Sachanlagen
+ Immaterielle Anlagen
- Rückstellungen
- Laufende Steuerverpflichtungen
- Rechnungsabgrenzungen
- Personalvorsorgeverpflichtungen
- Übrige Verbindlichkeiten
Halbjahresbericht | |||
Konzern | |||
Mio. CHF | Jan.-Juni 2020 | Jan.-Juni 2019 | Jan.-Juni 2018 |
Nettoumlaufvermögen | 938 | 1'060 | 1'166 |
Forderungen aus Ertragssteuern | 21 | 17 | 11 |
Übrige Forderungen | 94 | 82 | 95 |
Betriebliche Sachanlagen | 1'040 | 1'037 | 1'201 |
Immaterielle Anlagen | 33 | 35 | 33 |
Rückstellungen | 148 | 147 | 176 |
Laufende Steuerverpflichtungen | 51 | 57 | 67 |
Rechnungsabgrenzungen | 231 | 245 | 281 |
Personalvorsorgeverpflichtungen | 53 | 49 | 130 |
Übrige Verbindlichkeiten | 98 | 91 | 125 |
Rundungsdifferenzen | - | - | 1 |
Invested Capital | 1'545 | 1'642 | 1'728 |
Geschäftsbericht | ||
Konzern | ||
Mio. CHF | 2019 | 2018 |
Nettoumlaufvermögen | 856 | 926 |
Forderungen aus Ertragssteuern | 22 | 11 |
Übrige Forderungen | 76 | 77 |
Betriebliche Sachanlagen | 1'054 | 1'046 |
Immaterielle Anlagen | 34 | 34 |
Rückstellungen | 155 | 149 |
Laufende Steuerverpflichtungen | 47 | 57 |
Rechnungsabgrenzungen | 234 | 253 |
Personalvorsorgeverpflichtungen | 50 | 47 |
Übrige Verbindlichkeiten | 85 | 95 |
Rundungsdifferenzen | 2 | 1 |
Invested Capital | 1'473 | 1'494 |
Der «Return on Invested Capital - ROIC» misst die Fähigkeit des Unternehmens, investiertes Kapital effizient einzusetzen. Er ist definiert als: EBIT nach Steuern dividiert durch das durchschnittlich investierte Kapital multipliziert mit 100. Das durchschnittlich investierte Kapital wird berechnet, indem das investierte Kapital zu Beginn der Periode zu dem am Ende der Periode addiert und die Summe durch zwei dividiert wird (basierend auf einer fortlaufenden zwölf-Monats-Rechnung).
Halbjahresbericht | ||||||||||||
Konzern | GF Piping Systems | GF Casting Solutions | GF Machining Solutions | |||||||||
Mio. CHF | Jan.-Juni 2020 | Jan.-Juni 2019 | Jan.-Juni 2018 | Jan.-Juni 2020 | Jan.-Juni 2019 | Jan.-Juni 2018 | Jan.-Juni 2020 | Jan.-Juni 2019 | Jan.-Juni 2018 | Jan.-Juni 2020 | Jan.-Juni 2019 | Jan.-Juni 2018 |
EBIT nach Steuern*) | 75 | 216 | 339 | 147 | 189 | 188 | -44 | 11 | 111 | 1 | 39 | 69 |
Durchschn. Invested Capital | 1'509 | 1'568 | 1'600 | 705 | 738 | 735 | 485 | 540 | 537 | 252 | 267 | 279 |
ROIC in % | 5,0 | 13,8 | 21,2 | 20,8 | 25,6 | 25,6 | -9,0 | 2,0 | 20,7 | 0,5 | 14,6 | 24,7 |
Geschäftsbericht | ||||||||
Konzern | GF Piping Systems | GF Casting Solutions | GF Machining Solutions | |||||
Mio. CHF | 2019 | 2018 | 2019 | 2018 | 2019 | 2018 | 2019 | 2018 |
EBIT nach Steuern | 184 | 331 | 178 | 185 | -22 | 82 | 48 | 73 |
Durchschn. Invested Capital | 1'484 | 1'480 | 682 | 679 | 504 | 508 | 261 | 265 |
ROIC in % | 12,4 | 22,4 | 26,1 | 27,2 | -4,4 | 16,1 | 18,4 | 27,5 |
*) 12 monatige Hochrechnung
Der «Vermögensumschlag» zeigt, wie häufig das investierte Kapital im Berichtszeitraum umgeschlagen wird, und ist definiert als: Umsatz im Verhältnis zum durchschnittlich investierten Kapital.
Halbjahresbericht | |||
Konzern | |||
Mio. CHF | Jan.-Juni 2020 | Jan.-Juni 2019 | Jan.-Juni 2018 |
Umsatz *) | 3'056 | 3'830 | 4'792 |
Durchschn. Invested Capital | 1'509 | 1'568 | 1'600 |
Vermögensumschlag | 2,0 | 2,4 | 3,0 |
Geschäftsbericht | ||
Konzern | ||
Mio. CHF | 2019 | 2018 |
Umsatz | 3'720 | 4'572 |
Durchschn. Invested Capital | 1'484 | 1'480 |
Vermögensumschlag | 2,5 | 3,1 |
*) 12 monatige Hochrechnung
«Forschung und Entwicklung» bezieht sich auf Aktivitäten bei der Entwicklung neuer Dienstleistungen oder Produkte oder der Verbesserung bestehender Dienstleistungen oder Produkte.