Die Veranstaltung wird jedes Jahr von der GF Water Foundation an verschiedenen Standorten weltweit organisiert. Sie bringt Mitarbeitende, Kunden und Partner zusammen, um das Bewusstsein für die globale Wasserkrise zu stärken und Spenden für Gemeinden mit eingeschränktem Zugang zu sauberem Trinkwasser zu sammeln. Der Event in Schaffhausen ist Teil einer weltweiten Reihe von Walk for Water Aktionen an GF Standorten.
Die Zeit drängt
Trotz Fortschritten bleiben die Herausforderungen gross. Laut einer aktuellen Studie der Eawag (Eidgenössische Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz) „verfügt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung nicht über eine sicher verwaltete Trinkwasserversorgung“.
Der GF Walk for Water will dazu beitragen, diese Realität zu verändern. Mit den gesammelten Spenden werden jedes Jahr Projekte unterstützt, die den Zugang zu sauberem Trinkwasser verbessern und das Ressourcenmanagement in gefährdeten Gemeinden weltweit stärken.
Bei der Veranstaltung 2025 in Schaffhausen wartete auf die Teilnehmenden ein eindrucksvolles Symbol für die Dringlichkeit: Anstelle ihre Becher mit sauberem Wasser zu füllen, fanden sie einen fast leeren Pool mit einer geringen Menge symbolisch verunreinigtem Wasser vor. Das Fehlen von sauberem Wasser machte deutlich: Uns läuft die Zeit davon – und das Wasser.
Eine globale Initiative
Wassermanagement ist Teil des gesellschaftlichen Engagements von GF. Durch die GF Water Foundation unterstützen wir nachhaltige Lösungen, die Wasserressourcen schützen, das Bewusstsein fördern und die Lebensbedingungen für betroffene Gemeinden verbessern. Der GF Walk for Water findet 2025 an 14 Standorten weltweit statt – ein starkes Zeichen für unser gemeinsames Engagement.