GF aims to be the global leader in Flow Solutions

Strategie 2030

GF setzt sich die Vision, zum globalen Marktführer im Bereich Flow Solutions zu werden.

Unsere Vision

GF setzt sich die Vision, zum globalen Marktführer im Bereich Flow Solutions zu werden.


Die Strategie 2030 fokussiert sich darauf, das Kerngeschäft von GF zu maximieren und durch neue Anwendungen sowie innovative Lösungen weiter zu wachsen.

GF wird dabei vier strategische Schwerpunkte priorisieren:

  • Maximierung des Kerngeschäfts durch hochwertige Lösungen, End-to-End-Services und Exzellenz in der Umsetzung
  • Wachstum durch neue Chancen in Regionen, Segmenten und Anwendungen mit hohem Potenzial
  • Marktführerschaft mit innovativen Lösungen, die überdurchschnittliches Wachstum im Kerngeschäft und in neuen Geschäftsfeldern ermöglichen
  • Förderung einer „One GF“-Leistungskultur, indem eine Wachstumsmentalität und unternehmerische Teamarbeit auf Basis schlanker Strukturen gestärkt werden
Strategy 2030 Visual

Finanziellen Zielgrössen

Bis 2030 strebt GF einen Umsatz von CHF 4,2 bis 4,5 Mrd. inklusive Akquisitionen an. Organisch erwartet das Unternehmen ein jährliches Wachstum von 4–6% mit folgenden finanziellen Zielgrössen:

  • EBITDA-Marge: 16–18% und EBIT-Marge: 13–15%
  • FCF/EBITDA-Konversionsrate: über 50%
  • Return on Invested Capital (ROIC): 21–26%

Mit einer geschätzten Investitionskapazität von CHF 1,8–2,0 Mrd. für den Zeitraum 2025–2030 wird GF den Schwerpunkt weiterhin auf Wachstumsinvestitionen legen. Gleichzeitig strebt das Unternehmen an, das Verhältnis von Nettoverschuldung zu EBITDA auf rund 2,0x zu senken und eine kontinuierlich steigende Dividende an die Aktionäre auszuschütten.


Fokusbereiche der Strategie 2030 nach Geschäftsbereich

Gebäude – von “Push” zu “Push und Pull“

  • Mehr Pull-Nachfrage schaffen, Ausbau der Kundenbeziehungen zu Installateuren sowie Wachstum im Projektgeschäft
  • Ausbau des Retail-Geschäfts in den USA (Home Depot)
  • Optimaler Einsatz des Portfolios über alle Kanäle hinweg

Industrie – mehr “Fokus und Kundenzufriedenheit”

  • Ausbau der starken Position bei Advanced Solutions
  • Ausbau im Bereich Direct-to-Chip Cooling
  • Ausbau des Advanced-Portfolios, z. B. Ultrapure Water

Infrastruktur – von “Komponenten” zu “Lösungen”

  • Stärkung des Gasgeschäfts in Amerika, Erweiterung der Kupplungs- und Reparaturlösungen
  • Stärkung von Infrastrukturprojekten und des Metallarmaturen-Portfolios (VAG)
  • Ausbau der Verbindungstechnologien