Banner image of GF employee teaching ZHAW students

GF Innovationsprojekt mit der ZHAW School of Engineering

120 Studierende arbeiteten drei Monate lang an einem Konzept für ein neues Rohrschälgerät. GF Piping Systems zeichnete die besten Konzeptideen aus. Diese wurden anschliessend als Prototypen gefertigt .

Im Februar 2020 startete GF Piping Systems mit Maschinentechnik-Studierenden der ZHAW School of Engineering in Winterthur (Schweiz) ein aussergewöhnliches Projekt – die Konzeptentwicklung für ein neues Rohrschälgerät. Das Schälgerät kommt zum Einsatz, um die oberste Schicht des Rohres zu entfernen. Dadurch wird eine zuverlässige und qualitativ hochwertige Verbindung zweier Rohre mittels der Elektroschweisstechnologie gewährleistet.

15 Wochen lang erarbeiteten mehr als 120 Studierende in Kleingruppen für dieses Projekt 25 unterschiedliche Lösungen. Mitarbeitende von GF Piping Systems aus der Entwicklungsabteilung, dem Produktmanagement, dem Design Thinking Team und dem Patent & Trademark Departement betreuten die Studierenden - wegen der Coronavirus-Pandemie vorwiegend online.

Ende Mai 2020 stellten die Studierenden ihre finalen CAD-Modelle und Dokumentationen während einer Online-Präsentation vor. Die Jury, bestehend aus den Experten von GF Piping Systems und den Dozenten der ZHAW, wählte die fünf besten Innovationsideen aus, jedes Entwicklungsteam erhielt dafür CHF 1'500 Preisgeld sowie eine Einladung für einen geführten Rundgang der GF Eisenbibliothek im Klostergut Paradies (Schweiz) und ein gemeinsames Abendessen in Schaffhausen.

Die fünf besten Konzeptideen wurden zudem als Prototypen gefertigt. Diese werden als Grundlage zur weiteren Produktentwicklung in Kooperation mit der ZHAW genutzt. Dafür wurde zwei weiteren Studenten der ZHAW die Möglichkeit geboten, über ihre Studienarbeit in Zusammenarbeit mit GF Piping Systems die Prototypen weiterzuentwickeln und zu optimieren.

Image of Samuel Burkhardt
Samuel Burkhardt, Student ZHAW

"Das Entwickeln eines Rohrschälgerätes für GF Piping Systems unter Berücksichtigung der Kundenwünsche war für uns Studierende eine große Herausforderung. Wir mussten die im ersten Studienjahr erlernten Fähigkeiten gezielt anwenden und im Projekt umsetzen. Es war eine sehr interessante und auch lehrreiche Zeit. Die Erfahrungen, die wir aus dieser Zusammenarbeit mitnehmen, werden uns während dem Studium und im späteren Berufsleben sicher sehr hilfreich sein."

Image of Preami Uthayavathanan
Preami Uthayavathanan, Student ZHAW

"Von GF Piping Systems erhielten wir die Chance, an realen Problemstellungen zu arbeiten und ein Produkt zu entwickeln, das nicht nur eine Idee ist, sondern auch eine konkrete Lösung."

Image of Kezia Seidenberg
Kezia Seidenberg, Student ZHAW

"Die Zusammenarbeit mit GF Piping Systems gab mir eine praktische Erfahrung in der Produktentwicklung, auf welche ich in Zukunft zurückgreifen kann."

Image of Stephan Koll
Stephan Koll, Dozent für Produktentwicklung

"Die Zusammenarbeit zwischen GF Piping Systems und den Studierenden der ZHAW war äusserst bereichernd für beide Seiten. Die hohe Motivation und das Engagement der Projektteams führten zu vielen verschiedenen und innovativen Lösungen in kurzer Zeit. Im Gegenzug profitierten die angehenden Ingenieurinnen und Ingenieure durch die relevante und praxisnahe Aufgabe von viel Erfahrung und Know-how aus der Industrie."