Verwaltungsrat und Konzernleitung von GF messen einer guten Corporate Governance im Interesse der Aktionäre, der Kunden, der Geschäftspartner und der Mitarbeitenden eine grosse Bedeutung bei. Die Durchsetzung und fortlaufende Optimierung der anerkannten Corporate-Governance-Grundsätze gewährleisten die erforderliche Transparenz, damit die Investoren die Qualität des Unternehmens beurteilen können. Corporate Governance gibt unter anderem Auskunft über Strukturen und Prozesse, Verantwortungsbereiche und Entscheidungsabläufe, Kontrollmechanismen sowie Rechte und Pflichten der verschiedenen Stakeholder.
Verwaltungsrat
Audit Committee
Compensation Committee
Nomination and Sustainability Committee
Audit Committee
Das Audit Committee unterstützt den Verwaltungsrat bei der Beaufsichtigung des Rechnungswesens und der Finanzberichterstattung, überwacht die interne und externe Revision, beurteilt die Funktionsfähigkeit des internen Kontrollsystems unter Einbezug des Risikomanagements sowie die Einhaltung von rechtlichen Vorschriften und nimmt Stellung zu Eigen- und Fremdkapitaltransaktionen der Georg Fischer AG. Ein weiterer Schwerpunkt liegt bei der Sicherstellung der Cybersicherheitsprozesse sowie der Beurteilung der Due-Diligence-Prozesse bei M&ATransaktionen. Das Audit Committee entscheidet zudem, ob der Jahresbericht der GF, enthaltend die Konzernrechnung des GF Konzerns und die Jahresrechnung der Georg Fischer AG, dem Verwaltungsrat zur Vorlage an die Generalversammlung empfohlen werden kann.
Compensation Committee
Das Compensation Committee unterstützt den Verwaltungsrat bei der Festlegung der Vergütungspolitik auf oberster Unternehmensebene. Dabei nutzt es neben öffentlich zugänglichen Daten aufgrund der Offenlegung von Vergütungen auch das Know-how interner und externer Vergütungsspezialisten zu Marktdaten vergleichbarer Unternehmen in der Schweiz. Ausserdem evaluiert das Compensation Committee basierend auf internen und externen Quellen gängige Marktpraktiken und die Erwartungen der Anspruchsgruppen. 2021 wurden keine Anpassungen am «Long-Term Incentive»-Plan (LTI) und am «Short-Term Incentive»-Plan (STI) vorgenommen, die nicht bereits 2020 beschlossen und kommuniziert waren. Im Jahr 2021 wurde eine detaillierte Benchmarkanalyse der Vergütung des Verwaltungsrats in Zusammenarbeit mit einer externen Beratungsfirma durchgeführt und entsprechende Anpassungen per Generalversammlung 2021 beschlossen. Diese Anpassungen sind im Vergütungsbericht aufgeführt. Das Compensation Committee schlägt dem Verwaltungsrat die Höhe der Gesamtvergütung für die Mitglieder der Konzernleitung sowie für den Präsidenten der Konzernleitung vor.
Nomination and Sustainability Committee
Mitte des Jahres 2020 hat der Verwaltungsrat beschlossen, das Thema Nachhaltigkeit als neuen Teil ins Nomination Committee zu integrieren und das Committee neu als Nomination and Sustainability Committee zu bezeichnen.
Der Schwerpunkt im Bereich der Nominierung liegt bei der Unterstützung des Verwaltungsrats bei der Nachfolgeplanung und bei der Auswahl von geeigneten Kandidatinnen und Kandidaten für den Verwaltungsrat und die Konzernleitung. Jährlich informieren der CEO und der Leiter Corporate HR das Nomination and Sustainability Committee über die Nachfolgeplanung im Senior Management, den Talent-Pool im Senior Management und die Trends bezüglich Diversität. In spezifischen Fällen wird bei Rekrutierungen auf der Stufe Verwaltungsrat und Konzernleitung die Unterstützung von Headhuntern in Anspruch genommen.
Der Schwerpunkt im Bereich Nachhaltigkeit liegt bei der Beratung des Verwaltungsrats hinsichtlich der Nachhaltigkeitsstrategie und Nachhaltigkeitsziele, Initiativen und Gesetze in Bezug auf Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen (ESG) und umfasst die Prüfung des jährlichen Nachhaltigkeitsberichts sowie die Unterstützung der Konzernleitung bei der Zusammenarbeit mit Anspruchsgruppen.
Downloads
- Corporate Governance Bericht 2021 (PDF/ 941 KB)
- Vergütungsbericht 2021 (PDF/ 770 KB)
- Statuten (PDF/ 426 KB)
- Organisation- und Geschäftsreglement (PDF/ 309 KB)
- Organisations- und Geschäftsreglement 2020 (Zusatz) - Independent Lead Director (PDF/ 128 KB)
- Verhaltenskodex (PDF/ 2 MB)
- Compensation Committee Charter (PDF/ 237 KB)
- Nomination and Sustainability Committee Charter (PDF/ 145 KB)
- Audit Committee Charter (PDF/ 329 KB)
- Tax Policy (PDF/ 1 MB)